#TakeHeart Residenzförderung 2022
Mit #TakeHeart setzt der Fonds Darstellende Künste im Rahmen von NEUSTART KULTUR – dem von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) finanzierten Rettungs- und Zukunftspaket für den Kultur- und Medienbereich – seine umfassenden Fördermaßnahmen fort.

Die Residenzförderung schließt in an die bisherigen stipendienartigen Förderprogramme des Fonds an und richtet sich an selbstständig arbeitende Künstler:innen, Gruppen sowie Personen, die kuratierend in den Freien Darstellenden Künsten tätig sind. Ziel ist es, die für viele langjährig professionell arbeitenden Kunstschaffenden so wichtigen Verbindungen zu Tanz- und Theaterhäusern nachhaltig zu stabilisieren, weiterzuentwickeln und für die Zukunft zu stärken.
Überdies werden gezielt Absolvent:innen künstlerischer und kunstwissenschaftlicher Studiengänge mit Abschluss seit 2019 in den Blick genommen, deren Berufseinstieg durch die Pandemie erschwert ist, da diese in besonderem Maße auf die Etablierung von Verbindungen zu künstlerischen Produktionsorten und eine qualifizierende Begleitung durch diese zu Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn in den Freien Darstellenden Künsten angewiesen sind.
Die Residenzförderung in Verbindung mit dem flausen+bundesnetzwerk und schloss bröllin e.V. erhalten:
Kira Rabenstein / Yes You, No Me
Patrick Kohn / Hinter den Kulissen. Arbeit am Theater als ästhetische Praxis
Sarah Schmidt / Beste Schwester / Sister Twister
Xenia Bannuscher / Cécile
Anders Ehlin / De-territorialized Listenings – Impulse
Andrew Parkin / Charakter – Technik – Plot
Christine Schmalor / Der Augen Blick – Recherche zur Phänomenologie des Blicks
Etta Streicher / Das Zeug wozu? Eine Recherche über die Macht der Dinge
Konstanze Kromer / Wilde Weiblichkeit – Eine Rückholaktion
Leonie Fromme / Zeitgenössischer Tanz und Objektmanipulation
Malik Meyer / projekt barriers
Marcin Zabielski / Finding Madness
Hila Meckier Halevy + Rika Weniger / Raus aus der Komfortzone ODER kehr vor deiner eigenen Haustür
Howard Katz + Elizabeth Williams / Panoptikum
Sabine Maier + Cornelia Ottinger / Stimme trifft Gesicht
Nils Wollschläger + Benoit Ribot / InterCircus. Interdisziplinäre Ansätze im traditionellen Format
#takeheart
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR

Weitere Informationen:
flausen+