Von Wurzeln und Flügeln

Dank einer Förderung des Literarischen Colloquiums Berlin im Programm Und seitab liegt die Stadt findet 2022 erstmalig eine Lesereihe auf Schloss Bröllin statt. Ein großes Dankeschön geht hiermit an Ulrike Sebert, die den Impuls für die Bewerbung gab. Auf die Bezüge zur Region, Positionen und Vorstellungen zur Zukunft dürfen Sie gespannt sein.

Foto: Ulrike Sebert

Den Auftakt macht Verena Keßler am 28. Mai und liest aus ihrem Roman „Die Gespenster von Demmin“. Am 16. Juli sind Ulrike Sebert, Gregor Sander und Jan Wagner eingeladen das Publikum mit einer weiten Spanne von Prosa bis Lyrik zu verzaubern. Gregor Sander wird an diesem Tag auch einen Workshop zum Kreativen Schreiben anbieten. Da Im Juli auch die Festwochen von schloss bröllin e.V. geplant sind, ist an diesem Wochenende mit besonders viel Leben auf dem Hof zu rechnen.
Im Spätsommer wird Simone Labs am 24. September mit einer Lesung aus „Mit den Kranichen ziehen“ die kleine Lesereihe beschließen. Kim Archipova wird moderieren. Wir freuen uns auf neue Gäste -bei gutem Wetter vorm Bienenhaus, bei schlechtem in der Sommergalerie.
Der Beginn der Veranstaltungen an den Samstagen ist immer um 17 Uhr geplant. Für Übernachtungswünsche empfehlen wir frühzeitige Anmeldungen und machen möglich was geht.

Anmeldungen für Übernachtungen:
Kim Archipova
kim.archipova@broellin.de

Gefördert durch das Programm „Und seitab liegt die Stadt

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT